Kita Firlefanz
Portrait
Die Kita Firlefanz liegt vor den Toren des Potsdamer Volksparks. Zu unserem Umfeld gehören mehrere neu erbaute Wohnsiedlungen. Im und um den Volkspark herum befinden sich drei sehr attraktive Spielplätze, die zu vielfältigen Bewegungen einladen. Unsere Einrichtung befindet sich auf zwei Etagen und hat vier Räume, zwei davon mit einem weiteren Nebenraum. Aktuell betreuen wir 54 Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren.
Konzept
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kitas werden die Kinder hier nicht in Gruppen eingeteilt. Vielmehr wird hier ein alterübergreifendes Konzept praktiziert. Der partnerschaftliche Umgang der Großen und Kleinen steht im Vordergrund der Kita Firlefanz. Die Kleinen können so die Ältern besser beobachten und von ihnen lernen.
Hier unser ausführliches Konzept zum Herunterladen
Die hellen und interessant gestalteten Räume bieten den Kindern viele Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen, sei es beim Basteln, Malen oder Spielen. Der Kreativität der Kleinen werden dabei keine Grenzen gesetzt. Zudem können die Kinder ihren Tagesablauf weitgehend selbst gestalten. Die zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten erlauben es den Kindern auch mal für sich zu sein, um sich bei Musik oder Hörspielen zu entspannen. Bei der Gestaltung der Einrichtung halfen die Eltern.
Viel Bewegung und eine Ganztagsverpflegung mit Nahrungsmitteln aus dem biologischen Anbau sowie Wissensvermittlung zu gesunder Lebensweise und natürlicher Umwelt sind weitere Schwerpunkte unserer Kita.
Kontinuierlich durchgeführte Angebote gibt es aus den folgenden Bereichen…
- Körper, Bewegung und Gesundheit
- Soziale und kulturelle Umwelt
- Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien
- Bildnerisches Gestalten
- Mathematische Grunderfahrungen
- Naturwissenschaftliche und technische Grunderfahrungen
- Musik
Zeit | Krippe/ Kindergarten |
---|---|
06:00 - 08:30 | Begrüßung der Kinder, spielen, Musik hören, ausruhen, kleine Angebote, Spiel im Freien, Vorbereitung des Frühstückes |
08:30 | Frühstück für die Krippenkinder |
08:30 | Frühstücksbüfett im Kindergartenbereich |
zwischen 8:30 und 9:00 können sich die Kinder am Frühstücksbüfett bedienen | |
09:00 | Morgenkreis |
anschließend | freie angeleitete Angebote; Projekte; Freispiel; Spaziergang; Ausflüge und Erkundungen |
11:00 | Mittagessen Krippenkinder |
11:30 | Mittagessen der älteren Kinder |
zwischen 11:30 und 12.15 Uhr können die Kinder ihr Mittagessen einnehmen | |
anschließend | Vorbereitung zur Mittagsruhe, Geschichten, Lieder, Entspannungsspiele |
12:00 - 14:00 | Mittagsruhe der Krippenkinder |
12:30 - 14:00 | Mittagsruhe der Kindergartenkinder |
Kinder, die nicht schlafen können, stehen nach einer angemessenen Zeit auf und können spielen, Erzieher und Eltern entscheiden individuell, ob die Kinder sich in der Ruhezeit hinlegen | |
anschließend | Vesper, Projekte, Freispiel, Angebote, Veranstaltungen |
17:00 | Schließung der Kita |
Allgemeine Infos
Unsere Tagesstätte ist täglich von 6.00 bis 17.00 geöffnet.
Eine Bushaltestelle für mehrere Linienbusse sowie eine Straßenbahnhaltestelle sind innerhalb von fünf Gehminuten zu erreichen.
Während der Sommerferienzeit bleibt die Kita drei Wochen geschlossen. Für Eltern, die während dieser Zeit keinen Urlaub und keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder finden, besteht begrenzt die Möglichkeit der Weiterbetreuung in unserer Partner- Kita Kids Company. Schließ- und Brückentage werden jeweils zu Beginn des neuen Kitajahres öffentlich bekannt gegeben und sind an der Infotafel einzusehen.
Darüber hinaus arbeiten wir mit folgenden Institutionen zusammen:
- Grundschule im Bornstedter Feld II
- Fachschulen für Sozialpädagogik
- Universität Potsdam
- Wissensspeicher der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
- Gesundheitsamt
- Jugendamt
- Musikpädagoge
- Frühförderstellen
- Schwimmschule
- Sprachberatung
- Potsdamer Betreuungshilfe e.V.
Termine
Datum | Termin |
---|---|
23.12.2022 - 02.01.2023 | Weihnachtsschließzeit |
19.05.2023 | Brückentag zu Himmelfahrt |
07.08. - 25.08.2023 | Sommerschließzeit |
02.10.2023 | Brückentag zum Tag der dt. Einheit |
30.10.2023 | Brückentag zum Reformationstag |
22.12. - 29.12.2023 | Weihnachtsschließzeit |
Kontakt
Kita Firlefanz Frau Teichert
Nedlitzer Holz 12a
14469 PotsdamFon: 0331 5051221
Fax: 0331 5506390
E-Mail: kita-firlefanz@t-online.de
Anmeldung
Hier unser Anmeldeformular zum Herunterladen